Stellenangebote und Praktika

Stellenangebote

Das Hamburger Hospiz im Helenstift sucht
Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegekräfte
und examinierte Altenpflegekräfte in Voll- oder Teilzeit

Du bist examinierte Pflegefachkraft (m/w/d) in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege, liebst deinen Beruf und sehnst dich nach Strukturen, die dich Menschen angemessen und ganzheitlich pflegen lassen? Tod und Trauer sind keine Tabus für Dich? Dann komm zu uns!

Wir sind ein hochmotiviertes und multiprofessionelles Team. Wir arbeiten offen und wertschätzend miteinander. Immer auf Augenhöhe mit uns arbeiten tolle Ärzt*innen. Dein Wissen und Deine Ideen sind kein Störfaktor für sie. Hospiz ist nicht nur traurig und dunkel, sondern wir haben Spaß und viele schöne Begegnungen.

Wir bieten 16 schwerstkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Zugehörigen im stationären Hospiz professionelle palliative Pflege und Begleitung an.

Wir bieten

  • ein buntes Team mit Freude an der Hospizarbeit
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • übertarifliche Vergütung nach PARI-HH
  • Weihnachtsgeld
  • 30 Tage Urlaub + 5 weitere Tage für Nachtdienste möglich
  • betriebliche Altersvorsorge
  • einen Dienstplan, der Wünsche der Mitarbeiter*innen berücksichtigt
  • Mitarbeit in einem hochmotivierten multiprofessionellen Team
  • offene und wertschätzende Kommunikationsstrukturen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Hospizes
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen (z. B. PalliativeCare)
  • Supervision

Wir wünschen uns Mitarbeiter*innen

  • die sich mit dem Hospizgedanken identifizierten
  • die Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und vielfältigen Herausforderungen haben
  • die eigenverantwortlich handeln
  • die eine hohe Fachkompetenz vorweisen können oder erwerben möchten

Du bist Dir nicht sicher, ob Du genug Erfahrung und Know-how hast? Wir werden gemeinsam einen Weg finden, denn unser Team ist für Dich da und lässt Dich nicht allein. Wenn Du Dich also angesprochen fühlst, melde Dich, wir brauchen Dich!

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Unterlagen zu und wir lernen uns bald persönlich kennen. Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.

Deine Bewerbungsunterlagen (digital oder postalisch) richtest Du bitte an:

Silke Grau, Hospizleitung
Hamburger Hospiz im Helenenstift
Helenenstraße 12
22765 Hamburg
s.grau@hamburger-hospiz.de

Die Stiftung Hamburger Hospiz betreibt die stationären Hospize Hamburger Hospiz im Helenenstift in Altona und das Hamburger Hospiz am Deich in Bergedorf, in Altona darüber hinaus den Ambulanten Hospizberatungsdienst.

Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen kühlen Kopf für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising (m/w/d)

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

  • Verantwortung für die Kommunikation von Stiftung und Hospizen nach außen
  • Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit den Medien (Print, Hörfunk, Fernsehen), Ansprechpartner*in für Interviews, Dokus, u.ä.
  • Content-Erstellung, Planung und Pflege für Homepage und Social Media
  • Konzeption, Koordination und Erstellung von Kampagnen und Newslettern bis zur Freigabe
  • Organisation und Durchführung von Benefizveranstaltungen und Standbetreuungen
  • Recherche und Ansprache von potenziellen Spendern und Förderern, Kontaktpflege zu Großspendern und Spendern
  • Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Vorträgen zu den Zielen und Inhalten der Stiftungsarbeit und der Hospize

Wir erwarten von Ihnen:

  • Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit sowie in Social Media und Content-Creation
  • Eine enge Zusammenarbeit mit den anderen Akteuren in der Stiftung und den beiden Hospizen
  • Strategisches Denken, Eigeninitiative, Motivation und hohe Verlässlichkeit
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Organisationstalent
  • Durchsetzungskraft und einen kühlen Kopf im Umgang mit Herausforderungen
  • Einen routinierten Umgang mit allen gängigen Office-Anwendungen

Zeitumfang: Bis zu 30 Stunden je Woche

Bezahlung: Erfolgt analog Tarif „PARI-HH“

Wir bieten Ihnen:

  • Ein motiviertes Team im Haupt- und Ehrenamt
  • Eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem etablierten Netzwerk
  • Die Gelegenheit, Ideen und Engagement praktisch umzusetzen
  • Die Möglichkeit, sich in einem wichtigen sozialen Umfeld zu beweisen
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Altona

 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte an:

Elke Huster-Nowack
(Vorsitzende Stiftung Hamburger Hospiz)
Helenenstr. 12, 22765 Hamburg
e.huster-nowack@hamburger-hospiz.de
Stiftung Hamburger Hospiz
www.hamburger-hospiz.de

Praktika

Praktikant*innen aus den Bereichen Pflege, Psychologie, Pflegewissenschaften und Soziale Arbeit sind im Hamburger Hospiz im Helenenstift herzlich willkommen!
Ein Praktikum ist möglich im ambulanten Hospizberatungsdienst oder im stationären Hamburger Hospiz im Helenenstift. Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, wenn Sie über die Grundlagen der Hospizarbeit informiert sind und Interesse haben, sich engagiert, professionell und persönlich auf die Themen Sterben, Tod und Trauer einzulassen.

Für angehende Pflegekräfte gilt: Ihr Praktikum findet im Rahmen Ihrer Ausbildung statt und Sie arbeiten mindestens 20 Arbeitstage in Vollzeit bei uns mit. Der Einsatzort für Pflegende ist das stationäre Hamburger Hospiz im Helenenstift. Die Mitarbeit der Praktikanten ist eingebunden in einem multiprofessionellen haupt- und ehrenamtlichen Team, bestehend aus Hospizpflege- und Hauswirtschaftskräften, Diplompsychologin, Sozialarbeiterin und ca. 25 ehrenamtlichen Hospizler*innen. Wir bieten einen freundlich-behutsamen und kompetent angeleiteten Einstieg in die Themen „Sterben, Trauer und Tod“ an. Ein kollegialer Austausch findet fortlaufend statt.

Kontakt

Sven Rinne, Pflegedienstleitung
040-389075-0
s.rinne@hamburger-hospiz.de

Für Studierende aus den Fachbereichen Psychologie, Pflegewissenschaften und Soziale Arbeit gibt es – pandemiebedingt – eingeschränkte Möglichkeiten, ein Praktikum zu machen.
Interessent*innen, die sich eher langfristig für einen Praktikumsplatz interessieren, sollten folgendes wissen:
Ihr Praktikum findet im Rahmen Ihres Studiums statt und Sie sind bereit, zuvor einen Tag zu hospitieren. Sie arbeiten für mindestens 6 Monate (auch Teilzeit) mit. Wir bieten einen freundlich-behutsamen und kompetent angeleiteten Einstieg in die Themen „Sterben, Trauer und Tod“ an. Supervisorische Gespräche finden fortlaufend statt. Zudem führen wir Praktikant*innen in die Öffentlichkeits-, Presse- und Bildungsarbeit ein und ermöglichen die Mitarbeit, zum Beispiel durch Betreuung von Veranstaltungen und Infoständen.

Kontakt

040-389075-204 (ambulant)
hospizberatungsdienst@hamburger-hospiz.de

040-389075-0 (stationär)
info@hamburger-hospiz.de