

Hamburger Hospiz am Deich: Therapiehunde im Hospiz
8. Oktober, um 18:00 - 20:00
Freyja und Käthe stellen sich vor
Im Hospiz am Deich „arbeiten“ viele Hunde: Sie kommen mit ihren Menschen ins Haus, die z. B. in der Pflege oder im Büro tätig sind. Sie liegen gemütlich auf ihren Kissen, genießen die Sonne auf der Terrasse und lassen sich gelegentlich sogar in ein Gastzimmer einladen und ein Leckerli anreichen. „Hunde tun einfach immer gut“, hat letztes Jahr eine Hospizgästin festgestellt – und wir können ihr da nur recht geben.
Zwei unserer Hunde aber, die vierjährige Freyja und die zweijährige Käthe, die machen noch mehr als nur gute Stimmung zu verbreiten. Sie arbeiten wirklich, und zwar als Therapiebegleithunde. Für diesen Job haben sie – gemeinsam mit ihren menschlichen Bezugspersonen – eine mehrstufige Ausbildung absolviert und eine Prüfung bestanden. Sie tragen sogar Arbeitskleidung. Sie können, angeleitet von ihren Menschen, aktiv mit Hospizgästen interagieren, sie motivieren und z. B. bei ergo- und physiotherapeutischen Übungen unterstützen. Aber schon allein durch ihre Gegenwart und ihre bedingungslose Zuwendung schaffen sie eine entspannte, tröstende und beruhigende Atmosphäre.
Was braucht ein Hund, um Therapiehund zu werden? Wie lange dauert die Ausbildung und wie teuer ist sie? In welchen Kontexten werden Therapiebegleithunde eingesetzt? Wie gehen sie mit schwerkranken und sterbenden Menschen im Hospiz um? Wie motiviert man einen Hund, der keine Leckerlis mag? Woran merkt man, dass ein Therapiebegleithund müde oder überfordert ist? Warum gibt es keine Therapiehund-Ausbildung für Katzen? Was für Unterschiede gibt es zwischen einem Therapiebegleithund, einem Besuchshund und einem Assistenzhund?
Diese und viele andere Fragen werden wir in unserer Gesprächsrunde in den Blick nehmen. Wir freuen uns auf einen lebhaften Austausch.
Ort des Geschehens: DRK Hamburg-Bergedorf
Aus Platzgründen findet diese Veranstaltung bei unseren direkten Nachbarn, dem Deutschen Roten Kreuz (Kreisverband Hamburg-Bergedorf), statt, deren Gebäude sich knapp hundert Meter entfernt vom Hospiz am Deich befindet. Beginn: 18.00 Uhr.
Vorherige Führung durch das Hospiz am Deich (optional)
Für alle Besucher*innen, die das Hospiz am Deich noch nicht von innen kennen, besteht die Möglichkeit, vorher – um 17.15 Uhr – an einer kleinen Führung durch das Hospiz teilzunehmen. Wenn Sie davon Gebrauch machen möchten, geben Sie das bitte bei Ihrer Anmeldung an.
Termin: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 18.00 bis ca.20.00 Uhr
Ort: Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Hamburg-Bergedorf, Allermöher Deich 437, 21037 Hamburg
Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter veranstaltungen@hamburger-hospiz-am-deich.de oder unter 0175-843 52 43 an.
Eintritt: frei, Spende erbeten
Spenden heißt mitwirken
Hamburger Hospiz am Deich gGmbH
IBAN: DE 26 2005 0550 1502 6464 49
Stichwort: Veranstaltungen